Als wäre die Geburt nicht schon Abenteuer genug … es geht noch weiter...
Ein augenzwinkernder Workshop für werdende Eltern und Jungeltern, quer durch das erste Lebensjahr unserer Kinder.
1. Abend:
Dieses kleine Wesen gehört jetzt zu uns!
2. Abend:
Alles nur eine „Phase“
3. Abend:
Juhu! Das erste Jahr gut überstanden!
Zwillinge sind ihr Leben lang auf eine ganz besondere Art und Weise verbunden, sie verstehen sich meist ohne Worte. Für die Eltern bedeutet das manchmal nicht nur die doppelte Freude, sondern auch oft eine doppelte Herausforderung. Tipps einer Zwillingsmama, die schon aus dem "Gröbsten" raus ist und der Erfahrungsaustausch stehen an diesem Abend im Vordergrund.
1,5 EH
Brüllen, Streiten, Weinen, Hauen .Trotz – als riesengroßer Entwicklungsschritt . Jede Mutter und jeder Vater kennt mit Sicherheit die Situation, wenn das eigene Kind seiner Wut, seiner Traurigkeit oder dem Ärger im Bauch freien Lauf lässt. Dass solche Ausbrüche für das Kind ein wichtiger Entwicklungsschritt sind,ist die eine Sache, die andere ist, wie Sie als Eltern, Großeltern oder Tante in Zukunft damit umgehen können.
Neugierde wecken, Ängste bezwingen, Abenteuer erleben, den Einstieg ins Lesen erleichtern, der Fantasie Flügel verleihen ... all das können Bilderbücher, Märchengeschichten und Erzählungen …
Ein praktischer Vortrag mit vielen Ideen und Buchtipps für Kinder von 1 - 6 Jahren.
Oft fällt es Kindern schwer, am Abend zur Ruhe zu finden und sich entspannt in den Schlaf zu begeben. Ein spannender Tag voller Erlebnisse liegt hinter ihnen und es gibt doch noch soooo viel zu erzählen. Manchmal fürchten sie sich aber auch vor einem kleinen Monster unter dem Bett oder vor dem Fenster … viele praktische Tipps und Vorschläge für entspannte Abende und Nächte werden bei diesem Vortrag ausgetauscht.
Jeden Morgen können wir uns aufs Neue entscheiden, in welcher Stimmung wir unseren Tag verbringen wollen, wie viele gute und schlechte Gefühle wir zulassen, wie viel Aufmerksamkeit wir den Dingen schenken und wie nahe wir Ärger und Kränkungen an uns heranlassen.
Durch Selbstachtsamkeit das Wohlbefinden und die eigene Stimmung beeinflussen, in sich selbst hineinspüren und die Lebensfreude wachsen lassen ist der Inhalt dieser Abende.
4 Termine abends
Warum vermisse ich diese Person so sehr? Wo spüren wir die Traurigkeit? Wie können Sie ihre Kinder durch Trauer- und Abschiedsphasen begleiten, ihnen Zuversicht und einen guten Blick nach vorne vermitteln?
1 Vortrag für Erwachsene / 1 Workshop für Kinder
Schmackhafte Aufstriche, duftende Frühlings-Gewürzmischungen und Blütentee stehen auf dem kulinarischen Speiseplan für diesen luftig-leichten Workshop.
2 Kurseinheiten
Bitte 2 leere Vorratsgläser (250 ml) mitnehmen
Genussvolles Essen ist Lebensfreude pur! Manche Lebensmittel können positiv auf unsere Stimmung wirken und helfen dem Körper sich wohlfühlen. Mit einer ausgewogenen Ernährung kann man nicht nur seinen Körper fit und gesund halten, sondern auch der Seele ein bisschen schmeicheln. Nach einem kurzweiligen, theoretischen Input gibt's noch eine kleine Verkostung.
2 Kurseinheiten